Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Vorsorge Kennzahlen 2021

Das Wichtigste in Kürze zu den Vorsorge Kennzahlen 2021

  1. Erhöhung der maximalen AHV-Rente auf CHF 28’680
  2. Du musst mindestens CHF 21’510 verdienen um in der Pensionskasse angeschlossen zu sein
  3. Neuer Maximalbetrag von CHF 6’883 in der Säule 3a

Die letzte Änderung war 2019. Neu erhält man eine Rente von CHF 28’680. Dass sind lediglich CHF 240 im Jahr mehr, also CHF 20 im Monat. Auch wenn dies auf den ersten Blick nicht viel sein mag, summieren sich diese Anpassungen über die Jahre. Vor 40 Jahren war die AHV-Rente noch bei CHF 13’200, krass oder?

Als Ehepaar erhält ihr 2021 übrigens neu CHF 43’020. Ehepaare erhalten bis zu 150% der maximalen AHV-Rente. Die maximale Rente erhält jeder, der mindestens 44 Beitragsjahre geleistet hat und im Schnitt neu CHF 86’040 verdient hat. Wer also von 21 bis 65 einzahlt, hat garantiert keine Fehljahre.

AHV IK Auszug bestellen

Der individuelle Kontoauszug der AHV, kurz IK Auszug, stellt wohl die grösste Hürde dar. Diesen erhältst du nicht automatisch jedes Jahr, sondern du musst selbst den IK Auszug bestellen. Ist aber einfacher als du denkst.

IK Auszug Informationen

Aus deinem AHV IK Auszug kann ich lesen, wo und wie lange du dort gearbeitet hast, wann du geheiratet hast, wann du Kinder bekommen hast und wer die Erziehungsgutschriften erhält und noch vieles mehr.

IK Auszug mit Legende

1 = Versichertennummer / AHV-Nummer
2 = Dein Name, Vorname des Versicherten
3 = Das Geburtsdatum 
4 = Die Nummer der kontoführenden Ausgleichskasse
5 = Die Abrechnungsnummer
6 = Einkommenscode
7 = Beitragsdauer
8 = Wieviel hast du in diesem Jahr verdient
9 = Alle deine (ehemaligen) Arbeitgeber

IK Auszug bestellen

Wann und wie oft solltest du einen bei der AHV einen IK Auszug bestellen? In der AHV haben wir die Möglichkeit, Fehler bis zu fünf Jahre Rückwirkend zu melden und im schlimmsten Fall selbst nachzubezahlen. Hast du zum Beispiel nur kurz für einen Arbeitgeber gearbeitet und dieser hat keine AHV für dich bezahlt, kannst du das nachträglich melden und korrigieren lassen. Du siehst im AHV IK Auszug auch sonstige Fehljahre. Speziell Studenten empfehle ich, diesen schon während dem Studium zu bestellen und allfällige Lücken zu schliessen.

Wie bestellst du den IK Auszug

Ganz einfach online. Es gibt aber zwei Möglichkeiten, wie du einen den IK Auszug bestellen kannst.

  1. du bestellst einfach nur den Auszug. Das machst du, wenn du nur prüfen willst, ob alles richtig abgerechnet wurde. Such dir dafür hier die richtige Ausgleichskasse aus. Das Formular ist ziemlich selbsterklärend, dass kriegt jeder Laie hin. Wähle wenn möglich immer den Gesamtauszug, nicht nur die aktuelle Ausgleichskasse.
  2. du kannst auch schon einen einen Antrag für eine Rentenvorausberechnung bestellen, wenn du dir eine Vorsorgeanalyse machen lassen willst. Ganz ehrlich, dass empfehle ich jedem, der sich eine Analyse machen lässt. Es passieren in der AHV Berechnung zu viele Fehler oder die Berater gehen lediglich nur von einer Schätzung aus. Fehljahre und Kürzungen, vor allem bei Frühpensionierung, werden von normalen Finanzberater zu häufig falsch berechnet. Ein anderer Grund, der sofort für die Rentenvorausberechnung spricht: wer sich eine professionelle Analyse machen lässt, bezahlt meistens etwas dafür. Rechnet der Finanzplaner auf Stundenbasis ab, sparst du dir hier gut 30 Minuten bis eine Stunde, die du nicht bezahlen musst.