Meine 6 Investment-Leitsätze
1. Ich investiere in mich selbst
Egal in welchem Bereich des Lebens. Kaum etwas ist wichtiger wie iene lebenslange Bildungsoffensive. Das umfasst nicht nur Finanzen sondern auch Gesundheit, Beziehung, Familie, Arbeit, Spirituelles, usw. Wenn das meine Ressourcen Zeit, Geld oder Energie kostet, investiere ich sie gerne.
2. Ich investiere nur in Dinge, die ich verstehe
Im Bereich Finanzen gibt viel zu viele undurchsichtige Produkte, zu viele Berater, die an mein Geld wollen, zu viele Angebote, die zu schön sind, um wahr zu sein. Ich bin für meine Finanzen verantwortlich und niemand sonst. Deshalb recherchiere ich gründlich, wäge ab und entscheide selbstbewusst. Nur so kann ich nachts ruhig schlafen.
3. Ich investiere breit gestreut
Diversifikation ist die einzige Möglichkeit, das Risiko zu verringern, ohne gleichzeitig Rendite einzubüßen. „The only free lunch“, wie Harry Markowitz schon sagte. Außerdem weiß ich unserer schnelllebigen Welt sowieso niemand, welche Branchen, Technologien oder Länder zukünftig am besten performen werden.
4. Ich investiere passiv
Selbst die besten Hedge-Fond-Legenden liegen mit ihrer Rendite gerne mal hinter den Standard-Indizes zurück. Deshalb finde ich es unrealistisch, einen aktiv gemanagten Fond zu finden, der dauerhaft den Markt schlägt. Von eigenen Einzelaktieninvestments ganz zu schweigen. Indexfonds sind für mich das einzig Wahre. Für alles andere fehlen mir Knowhow, Motivation und Zeit. Maxiaml 0.5 % TER
5. Ich investiere regelmäßig
Jeder Börsencrash zeigt aufs Neue, das niemand die Kurse vorhersagen kann. Kapital für einen günstigen Einstieg zurückzuhalten, bedeutet in der Regel Verlust. Vielleicht sind die Kurse nie wieder so niedrig wie heute. Nie wieder so hoch wie heute ist dagegen unmöglich. Vergiss Market Timing. Allerdings halte ich eine kleine Cashreserve, um in Krisen mehr nachzukaufen.
6. Ich investiere langfristig
Die Rendite des breiten Marktes wird mich nicht schnell reich machen. Das ist auch nicht schlimm. Investieren ist langfristiger Vermögensaufbau und Vermögenserhalt.
Fazit
Ich lebe sparsam und konsumiere nicht viel. Deshalb schaffe ich es, jeden Monat einen ordentlichen zweistelligen Prozentsatz meines Einkommens zu investieren. Das Ganze ist langfristig und passiv ausgerichtet. Buy&Hold!